Mittwoch, 15. März 2017

Stockcar in Mecklenburg-Vorpommern

Zurzeit gibt es drei Standorte für Stock-Car-Rennen in Mecklenburg-Vorpommern

Grimmen, 
Stavenhagen-Basepohl,auch Reuterstadt-Stavenhagen genannt
Sanitz-Wendfeld.

Gerade das Engagement der vielen Vereine im Umbau der Fahrzeuge, in der Erziehung und Unterweisung Jugendlicher und das Heranführen an den Sport unter dem Motto: „Bezahlbar für jedermann“ spielen eine enorme soziale Bedeutung. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es etwa 100 Vereine, deren Ursprung der Stockcarsport ist. Die Wiege dafür stand in Grimmen. Und die Resonanz durch mehrere tausend Zuschauer bei jeder Veranstaltung an den genannten Orten beweist die ungebrochene Beliebtheit dieses Sportes in Mecklenburg-Vorpommern.

Die Rennen im Hexenkessel Grimmen haben einen besonderen Charakter. 
Das Grimmener Stock-Car-Rennen steht im Guinness Buch der Rekorde mit dem „Größten Starterfeld“, das bei über 600 Fahrern lag. 
Ursprung des Rennens in Grimmen ist ein Motorrad treffen im Jahre 1992. Damals wurde mit etwa 30 Autos gefahren und die Veranstaltung war zudem nur als Show gedacht.

In diesem Jahr findet übrigens am 24. und 25. Juni im Grimmener Hexenkessel,
 das 25. Jubiläum des "Mega Race im Norden" statt.
Hierbei handelt es sich um das einzige Tractor-Pulling Event unter Flutlicht in Deutschland.